- Vom 06. bis 22. März kommt es zu Einschränkungen zwischen Münster-Amelsbüren und Münster (Westf) Hbf
- Die eurobahn hat für ihre Fahrgäste einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Düsseldorf, 03. März 2023 – Von Montag, 06. März bis zum 22. März kommt es aufgrund von Baumaßnahmen der DB Netz zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die Linie RB 50 wird vom 06. bis 10. März sowie vom 20. bis 22. März, jeweils in den Nachtstunden von 23:30 Uhr bis 00:50 Uhr, und ganztägig vom 13. bis 19. März die Halte Münster-Amelsbüren und Münster (Westf) Hbf nicht bedienen können. Die eurobahn hat für ihre Fahrgäste einen Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Die detaillierten Ersatzfahrpläne stehen allen Reisenden unter eurobahn.de/baumassnahmen/ und auf zuginfo.nrw zur Verfügung. Darüber hinaus können sich alle Fahrgäste unter der kostenfreien Servicehotline 00800 387 622 46 informieren.
SEV-Haltestellen der Linie RB 50
Münster-Amelsbüren: | Haltestelle Bahnhof |
Münster (Westf) Hbf: | Betriebshaltestelle Bahnhof |
Mit rund 900 Mitarbeiter*innen bedient die eurobahn regionalen Schienenpersonennahverkehr und gehört zu einem der ersten privaten Anbieter der Branche. Insgesamt vier Netze in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und grenzüberschreitend in die Niederlande gehören zum Portfolio der eurobahn. 15 Linien werden in den Netzen Maas-Rhein-Lippe, Ostwestfalen-Lippe, Hellweg und Teutoburger Wald, die jährlich ein Gesamtstreckennetz von 16,3 Mio. Zugkilometern umfassen, angeboten. Darüber hinaus übernehmen seit 2016 die eurobahn Triebfahrzeugführer*innen das Steuer des Thalys auf dem deutschen Streckenabschnitt von Dortmund nach Aachen mit jährlich 650.000 Zugkilometern. Die eurobahn ist Partner des NRW Landesprogrammes Fokus Bahn NRW. Diese ist eine Gemeinschaftsinitiative der SPNV-Unternehmen und der Aufgabenträger in Nordrhein-Westfalen unter Federführung des Landes-Verkehrsministeriums. Damit stellt sich die Branche den größten Herausforderungen, vor denen der Regionalverkehr des Landes in den kommenden Jahren steht.