„eurobahn – Im Dialog mit dem Fahrgast“ goes virtual
Düsseldorf, 15. September 2020 – Zum siebten Mal lädt Keolis Deutschland zur Aktion „eurobahn – Im Dialog mit dem Fahrgast“ ein. Am Aktionstag, Donnerstag, 17. September sind jedoch weder Mund- und Nasenbedeckungen noch Mindestabstände notwendig. Das eurobahn-Team lädt erstmalig seine Fahrgäste zum Online-Livechat ein. Von 09:00 bis 18:00 Uhr ist der direkte Kontakt zu über 12 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Fachbereichen möglich. Auch Geschäftsführer Oliver Glaser steht während des Livechats allen Fahrgästen für Fragen und Informationen zur Verfügung. „Wir freuen uns, den Onlinechat erstmalig anzubieten und hoffen auf viele Anregungen und Fragen. Bisher war unser Aktionstag immer vom direkten und persönlichen Kontakt zu unseren Fahrgästen geprägt. „Neue“ Zeiten erfordern jedoch auch Flexibilität und angepasste Formate. Wir sind jedoch optimistisch, dass wir 2021 sicherlich unsere Aktion auch wieder mit persönlichem Einsatz an den Bahnsteigen und in unseren Zügen umsetzen können “, sagt Geschäftsführer Oliver Glaser.
Fragen rund um Sicherheits- und Schutzmaßnahmen in den Zügen, Fahrplänen, Auswirkungen von Covid-19 im SPNV und vieles mehr werden gerne entgegengenommen. Auf der Homepage unter www.eurobahn.de wird am Aktionstag, 17. September eine Anleitung zum Livechat verfügbar sein. Voranmeldungen sind nicht notwendig.
Qualitätscheck am 21. September
Mit Baumaßnahmen wird in die Infrastruktur und Zukunft Schiene nachhaltig investiert. Diese positive Nachricht stellt jedoch auch erst einmal für den Fahrgast einen neuen Reiseweg mit zumeist verlängerten Fahrtwegen dar. Wenn dann das Schienenersatzkonzept Fragen und Unsicherheit bei Reisenden aufwirft, ist die Attraktivität SPNV schnell dahin. Umso wichtiger ist, in der „neuen“ Zeit Änderungen zu prüfen, um den Reisenden eine weiterhin attraktive Dienstleistung zu bieten.
Und so wird das eurobahn-Team aus den Bereichen Betriebsplanung, Bordpersonal und Kundenmanagement den Schienenersatzverkehr entlang der Linien RB 72 und RE 82 unter die Lupe nehmen und ganztägig das Konzept und die Reisendenkommunikation vor Ort überprüfen. Die Ergebnisse werden anschließend ausgewertet, um schnellstmöglich ggf. Optimierungen vornehmen zu können, da die Baumaßnahmen noch bis Ende Oktober andauern.
zurück