Die neuen Keolis-Auszubildenden: Tobias Block, Justin Machholz, Kevin Friesen

Azubis starten Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst

Keolis Deutschland bildet junge Menschen zum Eisenbahner im Betriebsdienst und zum Mechatroniker aus.

Düsseldorf, 04. September 2019– Keolis Deutschland freut sich über Nachwuchsfachkräfte und bildet seit 2017 in den Berufen Mechatroniker sowie Eisenbahner im Betriebsdienst aus. Am Montag, 02. September wurden die jungen Azubis, die die klassische dreijährige Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst absolvieren von René Treckmann, Trainer Triebfahrzeugführer, am Standort Hamm begrüßt.

Bevor es jedoch ans Zugfahren geht, wird erst einmal die Schulbank gedrückt. So stehen auf dem Stundenplan unter anderem die technischen Grundlagen sowie Regeln im Fahrbetrieb; darüber hinaus gehören auch allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde zum Berufsschulunterricht. „Es macht Spaß, die Auszubildenden auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und die Weiterentwicklung zu fördern“, ergänzt Wessels-Tschöke.
 
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer wird bei guten Leistungen die Übernahme garantiert. Mit dem Wissen und Können aus der Ausbildung haben die Absolventen die Möglichkeit, sich im Betrieb weiter zu qualifizieren und fortzubilden. So steht einer Karriere vom Azubi bis hin zum Teamleiter mit einer Personalverantwortung für bis zu 50 Triebfahrzeugführern nichts im Wege. Darüber hinaus bietet die Eisenbahnverkehrsbranche einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt. Insgesamt werden zurzeit neun junge Menschen ausgebildet; Zwei lernen die Ausbildung zum Mechatroniker und insgesamt sieben Nachwuchsfachkräfte werden zum Eisenbahner im Betriebsdienst ausgebildet.
 
…übrigens
Auch für Quereinsteiger gibt es Einstiegsmöglichkeiten bei Keolis Deutschland. In einer rund elfmonatigen Qualifizierung bietet Keolis allen Interessierten ab dem 21. Lebensjahr die Möglichkeit zum Triebfahrzeugführer umzuschulen. Die intensive Ausbildung wird mehrmals im Jahr in Kursen mit bis zu 15 Teilnehmern angeboten. Erste Informationen zur Ausbildung, zum Bewerbungsverfahren sowie zum Gehalt finden alle Interessierten online unter www.einfach.keolis.de.

„Wir freuen uns sehr über jungen frischen Wind in unserem Unternehmen und den Nachwuchs für den Beruf des Triebfahrzeugführers zu begeistern“, sind sich René Treckmann, Trainer Triebfahrzeugführer, und Astrid Wessels-Tschöke, Leiterin Recruiting, Training und Ausbildung einig. 

zurück